21. April 2022
Hamburg

Oase für gestresste Kinderseelen

Großartiges Projekt für ukrainische Geflüchtete

Deutsch

Ania und ihr Sohn Daniil wollen auf alle Fälle Deutsch lernen, um neue Freunde zu finden Foto: Gehm

HAMBURG Tanzen, basteln, toben auf dem Abenteuer-
spielplatz, Ausflüge unternehmen. Zusammen mit den Erwachsenen Deutsch lernen. Auszeit für gestresste Kinderseelen. Schrødingers City Kids im Schanzenpark bietet in Kooperation mit dem Verein Hamburger Abendblatt hilft e.V. montags bis freitags ein Begegnungszentrum für ukrainische Geflüchtete.

Nur zwei Wochen hat es von der Idee bis zur Umsetzung gedauert“, sagt Sabine Tesche, Redakteurin und Leiterin des Abendblatt-Vereins. „Wir möchten hier eine Oase für Geflüchtete aus der Ukraine schaffen, wo sie sich geborgen und sicher fühlen.“

Rund tausend Menschen waren am Ostermontag zur Eröffnung des großartigen Projekts auf dem 2500 Quadratmeter großen Areal in der Schröderstiftstraße 7 gekommen. Menschen wie Ania aus dem zerbombten Mariupol, die mit ihrem Sohn Daniil (7) Unterschlupf bei einem Arzt in Pinneberg fand, der 2018 ihren Mann am Bein operiert hatte. Seit dem 5. April hat sie nichts mehr von ihm gehört, hofft, dass es ihm gut geht. „Von Montag bis Freitag von 11 bis 16 Uhr bieten wir ein Programm für Kinder und eine Sprachschule für Erwachsene und Kinder an“, sagen Claudia Mohr und John Schierhorn, Vereinsvorstände des gemeinnützigen Kulturzentrums Schrødingers als Träger und Koordinator der Begegnungsstätte.

Möglichst täglich möchten Mohr und Schierhorn auch ein Mittagessen anbieten, gespendet vom UKE. „Wir möchten, dass das City Kids ein Ort des Alltags für unsere ukrainischen Gäste wird, wo sie neue Kontakte knüpfen können, während ihre Kinder sich mit schönen Dingen beschäftigen.“

Generalkonsulin ist dabei

Die Deutschkurse werden durchgeführt von Leyla Oehlrich vom Hamburger Bildungszentrum Mamalies. Auch Hilfe beim Ausfüllen von behördlichen Dokumenten ist geplant.

„Auf jeden Fall werde ich mit Daniil am Deutschkurs teilnehmen“, erklärt Ania. „Das ist uns sehr wichtig, um neue Freunde zu finden.“

Schirmherrin des Projekts ist Iryna Tybinka, Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg: „Wenn ich sehe, wie wir hier unter einem friedlichen Himmel stehen, hoffe ich sehr, dass sich auch der Himmel über der Ukraine bald wieder lichtet.“

Spenden bitte unter dem Stichwort: City Kids an Hamburger Abendblatt hilft e.V. Konto: IBAN: DE25 2005 0550 1280 1446 66

Auch interessant