18. August 2022
Hamburg

Klein, aber fein

Hamburg Cruise Days pur 2022

Queen Mary 2

Vor der Elbphilharmonie wird die Queen Mary 2 am Freitagabend eine spektakuläre Wende als Auftakt zum Blue Port Hamburg hinlegen Foto: Cunard

HAMBURG Unter anderen Vorzeichen finden vom 19. bis 28. August nach zweijähriger Pandemiepause die Hamburg Cruise Days pur 2022 statt.

Leiser, kleiner, bewusster. Doch nicht weniger eindrucksvoll. Die „Sonderedition“ im Hamburger Hafen beginnt schon bei dem kleinen Zusatz „pur“. „Es bedeutet, dass wir uns diesmal darauf konzentrieren, wofür das stilvolle Event im Kern steht“, sagt Katja Derow, Co-Veranstalterin: „die Begeisterung für Kreuzfahrt.“ Trotzdem seien die achten Cruise Days keine Notveranstaltung, auch wenn man nur 5,5 Monate Zeit zur Vorbereitung hatte“, betont Veranstalter Uwe Bergmann.

Keine Rekordzahl an Schiffen, stattdessen werden an den drei Veranstaltungstagen insgesamt nur fünf Schiffe den Hafen anlaufen. Premiumpartner Aida Cruises schickt mit der AIDAPrima und der AIDAsol gleich zwei Kreuzfahrtriesen nach Hamburg, am Freitag kann die Queen Mary 2 (Cunard Line) bestaunt werden, außerdem gehen die MSC Magnifica (MSC Cruises) und die MS Otto Sverdrup (Hurtigruten) vor Anker.

Der Hafen wird blau

Die Queen Mary 2 wird am Freitagabend auch das Light-up des Blue Port Hamburg eröffnen. Lichtkünstler Michael Batz: „Der Hafen wechselt in die Farbe Blau, beginnend auf der Queen Mary 2“. Nach einem spektakulären Wendemanöver vor der Elbphilharmonie gibt der Luxusliner um 21.15 Uhr das Signal zum Start des Blue Port Hamburg.

Am Samstag wird auch die Bug-Begegnung der beiden Aida-Schiffe in blaues Licht getaucht: „Ich werde diese Begegnung als „Der Pas de deux on blue“ in einen tänzerischen Moment übersetzen“, verspricht der Lichtkünstler. Zwei Welten, die sonst keine Berührungspunkte haben, will Batz mit dem blauen Licht zusammenbringen: „Industrie und Logistik auf der Südseite der Elbe, Tourismus und Gastronomie auf der Nordseite.“

Gefeiert wird auch an Land: An den Ständen der Reedereien wird es Sonderangebote für Kreuzfahrten geben, werden Reisen verlost. Vom Vorplatz der Landungsbrücken über die Flutschutzmauer bis zur Kehrwiederspitze reicht die Veranstaltungsfläche.

Mit insgesamt etwa 120.000 Besuchern rechnet der Chef des Hamburg Tourismus, Michael Otremba: Für ihn sollen die Hamburg Cruise Days pur 2022 ein wichtiges Signal aussenden: „Zuversicht und Rückkehr zur Normalität.“

www.hamburgcruisedays.de, www.blueport-hamburg.de

Auch interessant