11. Mai 2023
Hamburg

Einfacher und schneller entsorgen

Digitales Kundenleitsystem für Recyclinghöfe

Auslastungsanzeige nach dem Ampelsystem Karte: SRH

HAMBURG Mithilfe eines neuen Kundenleitsystems schafft die Stadtreinigung Hamburg (SRH) ab sofort einen Überblick über Wartezeiten am nächstgelegenen Recyclinghof.
In den Standortsuchen auf der SRH-Website und in der SRH-App werden die Symbole der zwölf Recyclinghöfe ab sofort in einem Ampelsystem angezeigt. Bei längerer Wartezeit wird den Nutzer/-innen außerdem ein umliegender Recyclinghof mit kürzerer Wartezeit angezeigt.

Dazu SRH-Geschäftsführer Holger Lange: „Mit dem neuen Kundenleitsystem bieten wir einen digitalen Service mit spürbarem Mehrwert an. Unsere rund 1,4 Millionen Recyclinghof-Kund/-innen pro Jahr können ab sofort mithilfe eines Ampelsystems die Wartezeit an ihren Recyclinghöfen einsehen und ihre fachgerechte Entsorgung noch effizienter gestalten. Dies ist nur eines von mehreren laufenden Projekten, mit denen wir die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, um unsere Angebote und Dienstleistungen für die Menschen in Hamburg noch attraktiver zu gestalten.

Vermeidbare Wartezeiten vor Recyclinghöfen gehören somit der Vergangenheit an.“ So funktioniert das Kundenleitsystem: Alle zwölf Recyclinghöfe in Hamburg verfügen über eine Kontaktschleife, mit der die Kundenzahlen für jeden Hof erfasst werden.

Die Kontaktschleifen übermitteln alle drei Minuten Daten an eine eigens dafür eingerichtete Schnittstelle. In der Standortsuche wird die ungefähre Wartezeit an jedem Recyclinghof angezeigt. Eine kurze Wartezeit unter zehn Minuten wird durch ein grünes Icon dargestellt. Bei einer Wartezeit zwischen 10 und 20 Minuten erscheint das Icon in Orange. Ein rotes Icon signalisiert eine lange Wartezeit von über 20 Minuten.

Auch interessant