HAMBURG Es wäre sicherlich eine der besten Open-Air-Saisons in der Geschichte der Freilichtbühne geworden. Künstler wie Deep Purple, Lionel Richie, The Boss Hoss, Cat Stevens und Gianna Nannini wollten in diesem Sommer für Stimmung an der Saarlandstraße sorgen. Doch ihre Konzerte mussten alle wegen Corona ins nächste Jahr verlegt werden. Jetzt gibt es überraschend doch noch Live-Musik auf der „schönsten Bühne der nördlichen Halbkugel“ zu hören.
Wegen der Corona-Epidemie herrschte die meiste Zeit des Sommers Stille auf der Freilichtbühne im Stadtpark. Das wird sich nun dank der Lockerungen der Corona-Einschränkungen für das öffentliche Leben ändern: Bis zu 1000 Personen dürfen ab August zu Konzerten auf die Freilichtbühne kommen, die dafür allerdings bestuhlt werden muss.
Der Hamburger Konzertveranstalter Karsten Jahnke, der die Stadtpark-Bühne seit 1975 bespielt, hat dafür die „Stadtpark Acoustics“-Reihe entwickelt. Die Bühne wird auf der flachen Freifläche errichtet, wo sonst die Fans vor der eigentlichen Bühnenmauer stehen. Rundherum werden Liegestühle in Zehnerblöcken stehen. Zwischen den Zehner-Blöcken bleiben 1,5 Meter Abstand, und die Namen aller Konzertbesucher sind durch die Online-Buchung bekannt. „Die Besucher müssen auf den nummerierten Plätzen sitzen, die sie gekauft haben. So erfüllen wir die Auflagen. Das ist eine große Verantwortung, für uns und die Künstler, aber auch ein wichtiger Schritt, dass wieder Konzerte stattfinden können“, sagt Frehn Hawel, Sprecher des Konzertveranstalters Jahnke.
Vorverkauf ist gut angelaufen
Der Sänger Johannes Oerding machte den Vorverkaufsauftakt. Da die Tickets aufgrund der geringeren Platzzahl – statt sonst mehr als 4000 sind es bei Oerding nur 868 Zuhörer – etwas teurer sind (50 bis 60 Euro), waren alle gespannt, wie der Verkauf anlaufen würde. Die Sorgen waren unbegründet, denn die ersten drei Auftritte waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Es wurde sofort nachgelegt.
Nun spielt der Hamburger Musiker 15 Shows zwischen dem 20. August und dem 20. September, und für einige gibt es noch Restkarten. Den Auftakt der Acoustics-Reihe bestreitet jedoch die Wahl-Berlinerin und Songschreiberin Lea, die am Sonnabend, 8. August, ab 19 Uhr auf der Freilichtbühne spielt. Die Sängerin gefühlvoller Balladen wurde durch die Show „Sing meinen Song“ bekannt. Gleich am nächsten Abend gastiert die Sängerin Lina an der Saarlandstraße, die auch als Schauspielerin („Bibi & Tina“) Erfolge feiert. Frehn Hawel: „Mit Glück kommen wir vielleicht noch auf bis zu 30 Stadtpark-Konzerte in diesem Sommer.“