7. September 2023
Hamburg

Der Wolf steht aktuell besonders im Fokus

Infotag: Wildpark Schwarze Berge will aufklären

Wolf

Unter anderem Wolf Django steht beim Wolfstag im Mittelpunkt. Foto: Wildpark Schwarze Berge

HAMBURG Zahlreiche Märchen und Mythen ranken sich um den „bösen“ Wolf, der versuchte, Rotkäppchen auf die falsche Fährte zu locken und die sieben Geißlein mit einer weißen Pfote täuschte. Dabei ist der sagenumwobene „Bösewicht“ ein scheues und gejagtes Tier.

Im Landkreis Stade in Niedersachsen waren indes vor knapp drei Wochen bei einem mutmaßlichen Wolfsangriff 55 Schafe getötet oder tödlich verletzt worden. Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) will nun den Abschuss von Wölfen erleichtern und so Weidetiere wie Schafe besser schützen. Auch durchs Hamburger Umland ziehen Wölfe. Bei kürzlichen Sichtungen in Curslack und Altengamme handelt es sich um den elften und zwölften eindeutigen Nachweis eines Wolfes in Hamburg seit 2013.

Die Konzentration von Wolfsrudeln sei in einigen europäischen Regionen eine echte Gefahr, sagte am vergangenen Montag auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel. Sie rief die Behörden in den EU-Mitgliedstaaten auf, Nutztiere und Menschen zu schützen. Zugleich zeigte sie sich offen dafür, gegebenenfalls den Status des Wolfsschutzes in der EU zu ändern.

Da es inzwischen so viel über den Wolf und seine Rückkehr zu berichten gibt, präsentiert das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge seinen Wolfstag. Direkt am Wolfsgehege startet am Sonntag, 10. September, ab 11 Uhr ein Programm mit unterhaltsamen Attraktionen zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen. Es gibt mehrere Wolfsfütterungen, bei denen interessante Besonderheiten aus dem Rudelleben erklärt werden.

Jägerschaft mit Wolfsmobil vor Ort

Wer gut aufpasst, erhöht seine Gewinnchancen beim Wolfsquiz. Außer einem Infostand zum Thema Wolf wird auch das Wolfsmobil der Jägerschaft vor Ort sein. Wer selbst aktiv werden möchte, kann beim Kuscheltest verschiedene Tierfelle erfühlen oder einen Mini-Wolf zum Mitnehmen basteln.

„Der Wolfstag bietet allen die Gelegenheit, diese imposanten Vierbeiner aus nächster Nähe zu bestaunen und gleichzeitig mehr über den Wolf zu erfahren“, sagt Svenja Oßenbrügge, Wolfsberaterin des Landkreises Harburg und Leiterin des Natur-Erlebnis-Zentrums e.V., im Hinblick auf die Veranstaltung.

Wer Wölfe auch mal bei Nacht erleben möchte, kann am Freitag, 22. September, in die Welt der Tiere bei Nacht abtauchen. Auf den Spuren der Nachtaktiven sind alle Sinne gefragt und es gibt einiges zu erleben. Die Nachtwanderung für Groß und Klein (ab sechs Jahre) startet um 19 Uhr und kostet 7 Euro, der Wildpark-Eintritt entfällt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 040 / 819 774 70.

Wolfstag am 10. September ist kostenlos, es fällt lediglich der normale Wildpark-Eintritt an, Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten, weitere Infos unter www.wildpark-schwarze-berge.de/events

Auch interessant