22. September 2022
Hamburg

Comic total mit internationalen Stars

Bildgeschichten: Heiter, nachdenklich, aktuell

Zeichnung

Bei Ausstellungen, Workshops und Rundgängen ist für Kinder und Erwachsene etwas dabei Foto: Ferdinand Lutz

HAMBURG Unter dem Motto „Vielfalt!“ feiert das Comicfestival Hamburg von Freitag, 30. September, bis Sonntag, 2. Oktober, sein 16-jähriges Bestehen.

Das Programm beinhaltet Workshops, Ausstellungen und Kinderprogramm, dazu Lesungen, Talks und Signierstunden, an denen die Teilnahme oft kostenfrei ist. Unter den Comic-Künstler/-innen, die ihre neuen Werke an insgesamt 30 Orte vorstellen, sind internationale Gäste ebenso wie Stars und Newcomer der lokalen Comic-Szene. Viele der sehr unterschiedlichen Werke befassen sich mit Identität, Gender, Feminismus und alternativen Beziehungs- und Familienkonzepten. Mit einer Ausstellung der renommierten französischen Comic-Künstlerin Catherine Meurisse wird das Festival im MOM Art Space eröffnet.

Wieder dabei sind geführte Spaziergänge, auf denen interessierte Besucher/-innen zwei Stunden lang St. Pauli, das Karoviertel und die Neustadt erleben, tolle Ausstellungen entdecken und auch einen Einblick hinter die Kulissen des Festivals bekommen. Auf der Messe im Kölibri präsentieren und verkaufen Profis und Studierende ihre Arbeiten Seite an Seite. Die Besucher/-innen haben die Gelegenheit, in Werken von über 30 Comic Artists zu stöbern und mit ihnen ins Gespräch kommen. Das Wochenende wird veranstaltet vom Verein Comicfestival Hamburg und unter anderem von der Behörde für Kultur und Medien gefördert. Programm unter comicfestivalhamburg.de

Eröffnung am Freitag, 30. September, 18 Uhr, Eintritt frei, Mom Art Space, Fabrique, Valentinskamp 34A (Zugang über Speckstraße)

Auch interessant