ALTONA Als Stefanie Sohr vor zehn Jahren mit ihrem Blog „In der Nähe bleiben“ [www.indernaehebleiben.de] durchstartete, nahm sie sich zunächst vor, einmal im Monat eine andere Ecke Norddeutschlands zu erkunden und darüber zu schreiben.
In den vergangenen Jahren hat sich dann aber viel getan, so dass sich aus ihrem Blog inzwischen Neues ergeben hat – unter anderem der Reiseführer „Nachhaltig Reisen – Flensburger Förde. Geltinger Bucht. Schleswig und die Schlei. Eckernförder Bucht“, der gerade bei Ellert & Richter veröffentlicht wurde. „Ich bin spezialisiert auf Norddeutschland und ein bisschen auf Nordeuropa“ sagt die gebürtige Kapplerin. Deshalb sei der Verlag vermutlich auf sie zugekommen, um das Buch mit nachhaltigen Urlaubszielen zwischen Flensburg und Eckernförde zu schreiben.
Vorgabe des Verlags für dieses Buch war die Beantwortung der Fragen, wo kann ich „grün“ einkaufen, essen gehen oder schlafen? Die Region Förde habe sich Sohr selbst ausgesucht, die Schlei kam hinzu, weil sie gerade in aller Munde ist, berichtet die 54-Jährige.
Ihr „Green Guide“ soll dazu inspirieren Angeln, Schwansen und die Schlei in sanftem Tempo zu erkunden. Und so findet der Leser insgesamt 50 Ziele, die sich für ein Mikroabenteuer zwischendurch oder einen ganzen Urlaub lang eignen. Dazu gehören Tipps zu Schleichwegen und Küstenpfaden oder zu Wegen durch Knicklandschaften und Buchenwälder. Außerdem gibt es Hinweise zu Touren an versteckten Stränden und zu unbekannten Winkeln wie auch Empfehlungen zum Bummel in Schleidörfern oder kleinen Küstenhäfen. Daneben werden Hofläden, Dorfcafés und Landgasthöfe genannt und besondere Unterkünfte empfohlen. Auf die Frage, warum sie ihre Lieblingsziele „verrät“, antwortet die Reiseautorin: „Ich kenne inzwischen genug Orte, wo auch während der Ferien nicht viel los ist.“ Viel los ist nach wie vor in dem in den 60er Jahren entstandene Ferienort Damp (ehemals Damp 2000). Auch er kommt im Nachhaltig Reisen-Guide vor. Wie er das geschafft hat? Lesen Sie selbst ….