2. September 2020
Alle Ausgaben

Folklorefest virtuell und traditionell

Der Volkstanzkreis Rega nimmt in diesem Jahr virtuell an der Europeade teil Foto: privat

Der Volkstanzkreis Rega nimmt in diesem Jahr virtuell an der Europeade teil Foto: privat

Das größte Folklorefest Europas – die Europeade – fand in diesem Jahr virtuell und mit Beteiligung des Volkstanzkreises Rega statt.

Seit vielen Jahren nimmt die Niendorfer Volkstanzgruppe an der internationalen Veranstaltung teil. „Es sind vor allem die Erlebnisse und Begegnungen der unterschiedlichsten Kulturen Europas, die uns unvergesslich in Erinnerung bleiben und die die Europeade als besondere Form der Völkerverständigung so einzigartig machen“, meint die Niendorferin Susi Döhle. Sie leitet seit 2003 die fast 40 Jahre bestehende Hamburger Tanzgruppe.

Da die diesjährige ursprünglich für die litauische Stadt Klaipeda geplante Veranstaltung mit über 5000 Tänzern, Sängern und Musikern coronabedingt abgesagt werden musste, gab es Anfang August stattdessen ein virtuelles Treffen unter dem Motto „Europeade 2020 – virtuell zusammen“. Mit einem Video-Tanzbeitrag präsentierte sich hierbei auch der Volkstanzkreis Rega, zu dessen Repertoire vorzugsweise niederdeutsche Tänze mit dem Schwerpunkt auf Volkstänzen aus Pommern gehören. kh

Die Niendorfer Volkstanzgruppe ist regelmäßig bei der Europeade dabei

Das Video zur Europeade 2020 abrufbar unter
www.volkstanzkreisrega.de/Highlights/
alle Beiträge
unter www.europeade.eu

Auch interessant