HAMBURG Die Kinder sind ganz vorne dabei. Die Theater fahren gerade ihren Betrieb hoch und zeigen die ersten Vorstellungen wieder vor Publikum – und schon startet das jährliche Hamburger Kindertheater Treffen. Es wurde vom Februar auf den 11. bis 20. Juni verschoben.
Im Rahmen des Festivals zeigen die freien Hamburger Kindertheater ihre aktuellen Inszenierungen – ein großer Spaß für kleine Zuschauer. Spielstätten sind das Fundus Theater in Hasselbrook und das HoheLuftschiff. Zu sehen sind echte Menschen auf der Bühne, live und in Farbe – und natürlich Puppen und Puppenspieler.
Kultursenator Carsten Brosda bringt es auf den Punkt: „Weg von den Bildschirmen und raus aus den eigenen vier Wänden.“ Der Jubel, dass Vorstellungen vor Publikum ab Freitag, 11. Juni möglich sind, ist groß: „Wir freuen uns unbeschreiblich, dass das Hamburger Kindertheater Treffen 2021 als eines der ersten Festivals nach anderthalb Jahren Stillstand wieder kulturelles Leben nach Hamburg bringt!“, sagt Kat-rin Lowitz vom Verein der Freien Hamburger Kindertheaterszene.
Das Team des Kindertheater Treffens hat ein inspirierendes Programm mit zwölf spannenden Inszenierungen auf die Beine gestellt. Am Abend der Festivaleröffnung zeigt Theater am Strom „Neuland“ (ab 10 Jahre), die Erkundung eines Fluchtweges aus Syrien. Am ersten Festivalwochenende folgt dann eine neue Figurentheaterinszenierung von Petra Albersmann: „Sieben allein zuhaus“ (ab 4 Jahre). Erstmalig mit dabei ist das freie Wilhelmsburger Künstlerkollektiv „Theaterbox“ mit dem Live-Zoom-Theaterstück „Oma geht online“ (ab 6 Jahre), das tatsächlich online gezeigt wird.
Doch für alle anderen Stücke dürfen die Kids wieder Bühnenluft schnuppern. Die Plätze werden durch die Abstandsvorgaben sehr begrenzt sein und Eltern sollten sich vorher über die Hygieneregeln informieren. Doch die Organisatoren versprechen beste Theaterunterhaltung. Also „Auf die Plätze!“ und unbedingt Karten schnell reservieren.
11. bis 20. Juni, www.hamburger-kindertheater.de, Spielstätten: Fundus Theater, Hasselbrookstraße 25 Eintritt: 7,50/8,50 Euro und HoheLuftschiff, Kaiser-Friedrich-Ufer 27, Eintritt: 8,50 Kinder/12 Euro
Termine
FR 11.06., 18.00 Uhr, „Neuland“, 10+, FUNDUS THEATER, Theater am Strom
SA 12.06., 16.00 Uhr, „Maja – zusammen sind wir stark“, 4+, FUNDUS THEATER, Mapili Theater
SO 13.06., 11.00 Uhr, „Sieben allein zuhaus“, 4+, FUNDUS THEATER, Theater Albersmann
16.00 Uhr „Zora Zampanos Zirkusshow“, 4+, FUNDUS THEATER, Theater FunkenFlug
DI 15.06., 10.00 Uhr, „Meine Oma ist die Beste!“, 5+, HoheLuftschiff, Tandera Theater
MI 16.06., 10.00 Uhr „Die Bienenkönigin“, 4+, HoheLuftschiff, Theater Pina Luftikus
D0 17.06., 10.00 Uhr, „Das hässliche Entlein und ein kurzbeiniges Känguru“, 4+, HoheLuftschiff, Tandera Theater
18.00 Uhr, „Oma geht online“6+, online, Theaterbox
FR 18.06., 10.00 Uhr, „Paula Stern – Eine Brieffreundschaft“, 5+, Hohe Luftschiff, Theater Zeppelin
18.00 Uhr „LUCA – Die Urzelle spielt verrückt“, 6+, FUNDUS THEATER kirschkern Compes & Co.
SA 19.06., 16.00, „Wenn mein Mond deine Sonne wäre“, 6+, FUNDUS THEATER vierhuff theaterproduktionen
S0 20.06., 11.00 Uhr, „Das Grüffelokind“, 4+, FUNDUS THEATER, Theater Fata Morgana