WANDSBEK/EILBEK Die Suche nach einem geeigneten Standort für die Aufstellung eines Dialog-Displays im
Kerngebiet Wandsbek steht wohl vor dem Abschluss: Nach Angaben des Polizeikommissariats (PK) 31 soll das
Gerät in der Richardstraße nahe der gleichnamigen Schule in Fahrtrichtung Wandsbeker Chaussee installiert werden.
Der Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek der Bezirksversammlung hatte diesen Standort vorgeschlagen.
Noch nicht klar war jedoch, auf welcher Seite der Straße, wobei die Ausschussmitglieder ebenfalls die Nord-Süd-Fahrtrichtung
von Barmbek nach Eilbek favorisierten. Das zuständige Polizeikommissariat wurde gebeten, für die endgültige Festlegung des
Standortes zeitnah mit einem speziellen Verkehrszählgerät eine Analyse durchzuführen, auf welcher Straßenseite das
Dialog-Display sinnvoller aufgestellt werden kann.
Von einer erneuten Erhebung werde abgesehen, erklärte das PK 31. Angesichts von Erfahrungen aus
vielen Geschwindigkeitsmessungen würden sich in Richtung Wandsbeker Chaussee mehr Fahrzeuge mit überhöhter
Geschwindigkeit bewegen. Die Straße ist an dieser Stelle werktags von 6 bis 22 Uhr eine Tempo-30-Zone.
Autofahrer halten sich in der Stadt nach Meinung von Experten eher an eine Begrenzung der Geschwindigkeit,
wenn sie ein Dialog-Display mit einem „Danke“ belohnt oder mit einem „Langsam“ ermahnt.
Diese Präventivmaßnahme soll ein Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit sein. (sim)