19. August 2022
Allgemein

Ersatzverkehr nach Lkw-Brand unter den Elbbrücken

Verkehrsunternehmen im hvv sorgen gemeinsam für bestmögliches Angebot

Foto: Hochbahn

HAMBURG Voraussichtlich bis zum 18. September kann eine durch große Hitze beschädigte Brücke an der Haltestelle Elbbrücken durch die S-Bahn nur eingleisig befahren werden.

Um die damit verbundenen Einschränkungen für die Fahrgäste zu reduzieren, haben die Verkehrsunternehmen im hvv in einem gemeinsamen Kraftakt jetzt ein umfangreiches zusätzliches Maßnahmenpaket geschnürt. Ab dem kommenden Montag (22.08.) wird damit das bisher bestehende Ersatzangebot nochmals deutlich verbessert.

Die Maßnahmen im Einzelnen:

• Die zwischen Wilhelmsburg und Hammerbrook pendelnden S-Bahn-Züge fahren immer als Langzüge (9 Wagen). Auch zwischen Pinneberg und Hammerbrook sowie zwischen Neugraben und Wilhelmsburg fahren zusätzliche Langzüge.
• Die Züge des Regionalverkehrs auf den Linien RE3, RB31, RE4, RB41 und RE5 fahren nach Abschluss von Bauarbeiten wieder deutlich häufiger
• Die Züge der Linie U4 werden bei Bedarf verlängert und mit 9 Wagen bis zur Haltestelle Elbbrücken fahren
• Die Zahl der Expressbusse, die zwischen den Haltestellen Elbbrücken und Wilhelmsburg mit Halt am S-Bahnhof Veddel verkehren, wird verdoppelt
• Viele Züge der Linie RE5 (Cuxhaven-Hamburg) halten montags bis freitags in den Hauptverkehrszeiten zusätzlich in Neugraben: In Richtung Hamburg ab Neugraben um 6:29 Uhr, 7:09 Uhr, 7:29 Uhr und 8:09 Uhr, in • Richtung Cuxhaven ab Hamburg Hbf um 15:06 Uhr, 15:42 Uhr (nur freitags),16:06 Uhr, 17:06 Uhr, 17:39 Uhr (montags-donnerstags) und 18:06 Uhr
• An den Bahnhöfen Harburg, Wilhelmsburg, Hammerbrook und Hauptbahnhof sind täglich Reisendenlenker im Einsatz
• Ab dem 29. August wird die MetroBus-Linie 13 bis zur Haltestelle Elbbrücken verlängert, gleichzeitig werden die Linien 154 und 155 verstärkt
• Weiterhin können alle Fahrgäste, die eine Zeitkarte des hvv besitzen, zwischen Harburg und Hamburg Hbf auch die Züge des Fernverkehrs (IC / ICE) nutzen.

Weitere Maßnahmen sind in Vorbereitung und werden schnellstmöglich umgesetzt.

Das verbesserte Angebot wird ab dem 22. August in der Fahrplanauskunft des hvv und der DB abgebildet (die RE5-Halte in Neugraben werden ab dem 29. August angezeigt). Darüber hinaus werden die Fahrgäste über Social Media, Aushänge und Durchsagen über das erweiterte Angebot informiert.

Auch interessant