RAHLSTEDT Mit dem Fahrplanwechsel ändern sich erneut die Abfahrtszeiten der RB81.
In Rahlstedt starten die Züge Richtung Hauptbahnhof immer zwei Minuten nach der vollen und halben Stunde. Am Hauptbahnhof geht es weiterhin jeweils zu den Minuten 11 und 41 los. In der Hauptverkehrszeit fahren die Verstärkerzüge künftig im festen 15-Minuten-Takt. Darauf hat der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter hingewiesen. Neu ist demnach auch, dass die RB81 in Wochenendnächten durchfährt, und zwar stündlich zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Bad Oldesloe. „Das ist für Nachtschwärmer aus Rahl-stedt eine deutliche Verbesserung. Die S4 soll später in Wochenendnächten sogar im 20-Minuten-Takt durchfahren“, sagt Verkehrsexperte Buschhüter.
Alle Verstärkerzüge fallen aus
Von Rahlstedt aus gibt es außerdem mehr Verbindungen nach Bargteheide und zurück. Ab dem 16. Januar 2023 fallen planmäßig alle Verstärkerzüge aus. Das liegt an den Bauarbeiten an der Berlinertordammbrücke, die durch einen Neubau ersetzt wird. Als Ersatz sollen die RB81-Züge zukünftig mit sechs statt fünf Wagen unterwegs sein, eine Kapazitätssteigerung um 20 Prozent.
Auch die Bauarbeiten für die S4 werden immer wieder Einschränkungen im Betrieb der Regionalbahn bringen. Nachts kann es zu Sperrungen von Teilabschnitten mit Ersatzverkehr kommen. „Dafür erhalten wir am Ende eine S-Bahn auf eigenen Gleisen, die Rahlstedt mit der Hamburger City den ganzen Tag über im 10-Minuten-Takt
verbinden wird“, sagt Buschhüter.